NATüRLICHE MATERIALIEN IM GARTEN: VORTEILE UND TIPPS

Natürliche Materialien im Garten: Vorteile und Tipps

Natürliche Materialien im Garten: Vorteile und Tipps

Blog Article

Ein Holzgarten liegt voll im Trend und verschönert jeden Garten in Ihren Hof.Carport Holzelemente ist ästhetisch und funktional zugleich, was es zur perfekten Lösung für naturnahe Gartengestaltungen macht.

Was versteht man unter einem „Wooden Garden“?

Ein Garten aus Holz ist eine Designrichtung im Außenbereich, bei der natürliche Holzelemente im Mittelpunkt stehen. Dazu gehören beispielsweise Sitzgelegenheiten, Bodenbeläge und Konstruktionen aus Holz, die ästhetisch und harmonisch in das Gartendesign eingebunden werden.

Warum sich Holz im Garten lohnt

1. Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit**
Holz ist ein umweltschonendes Material, das sich ideal für den Außenbereich eignet – besonders wenn es zertifiziert bezogen wird.

2. Warmes Ambiente**
Ein Holzgarten wirkt entspannend und elegant und schafft eine besonders wohnliche Umgebung.

3. Individuelle Umsetzung**
Holz lässt sich leicht verarbeiten – von der kleinen Sitzecke bis zum großen Holzdeck.

4. Langlebigkeit bei richtiger Pflege**
Mit der richtigen Holzart hält ein Holzgarten auch extremen Wetterbedingungen stand.

Empfohlene Materialien

Für den Einsatz im Freien eignen sich besonders:

Douglasie: Robust gegen Feuchtigkeit
Bangkirai: Optisch edel, aber nicht immer nachhaltig
Thermoholz: Umweltfreundlich und stabil

So planen Sie Ihren Garten mit Holz

Schaffen Sie Kontraste mit Glas oder Metall
Arbeiten Sie mit Höhen und Ebenen – z. B. Holzpodeste
Beleuchtung nicht vergessen: LED-Spots in Holzleisten

So bleibt Ihr Holzgarten schön

Damit Ihr Holzgarten lange Freude bereitet, beachten Sie:

Nicht mit Hochdruck reinigen
Holz ölen oder lasieren
Holzkontakt zum Boden reduzieren

Schlussgedanken

Ein Holzgarten bringt Behaglichkeit in den Außenbereich. Durch die Kombination aus Design und Nachhaltigkeit ist der Holzgarten ideal für moderne Gärten.

Report this page